Ihr Recht am Arbeitsplatz – Wir setzen uns für Sie ein!
Das Arbeitsrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestimmen. Es regelt die Arbeitsbedingungen, Vergütung, Arbeitszeiten, Kündigungsschutz und Arbeitnehmerrechte, um ein faires und sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Unsere Anwaltskanzlei Schilling in Heilbronn unterstützt Sie mit umfassender Erfahrung im Arbeitsrecht – ob bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen, Abfindungsverhandlungen oder Streitigkeiten rund um Arbeitsverträge.
Arbeitsrecht – Schutz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Individualarbeitsrecht
Schutz für Arbeitnehmer
Regelt die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und umfasst Themen wie:
- Arbeitsverträge und Vertragsprüfungen
- Vergütung & Gehaltsansprüche
- Arbeitszeitregelungen & Pausenregelungen
- Kündigungsschutz & Abfindungen
- Aufhebungsverträge & Abmahnungen
Unsere Leistungen im Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Konflikte außergerichtlich und vor Gericht lösen
Sollte es zu einem Streit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommen, unterstützen wir Sie in Verhandlungen oder vertreten Sie vor Gericht.
- Mediation und außergerichtliche Einigungen
- Vertretung vor dem Arbeitsgericht
- Durchsetzung von Gehalts- und Urlaubsansprüchen
Arbeitsvertrag & Vertragsprüfung
Ein Arbeitsvertrag legt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern fest.
Wir prüfen und gestalten:
- Arbeitsverträge und Änderungsverträge
- Befristete und unbefristete Beschäftigungen
- Vergütungs- und Bonusregelungen
- Wettbewerbsverbote und Geheimhaltungsklauseln
Kündigung & Kündigungsschutzklage
Jede Kündigung muss rechtlich korrekt sein – wir prüfen und helfen:
- Fristen & Formvorgaben bei Kündigungen
- Fehlende Kündigungsgründe & Formfehler
- Kündigungsschutzklagen & Abfindungsverhandlungen
- Wichtig: Sie haben nur 3 Wochen Zeit, um gegen eine Kündigung vorzugehen!
Welche Chancen habe ich bei einer Kündigungsschutzklage?
Antwort: Die Erfolgschancen einer Kündigungsschutzklage hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Art der Kündigung (betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder personenbedingt) und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Arbeitgeber. In einem Beratungsgespräch können wir Ihre individuelle Situation analysieren und die Erfolgsaussichten einschätzen.
Abfindung & Aufhebungsvertrag
Nicht jede Kündigung bedeutet das Ende des Arbeitsverhältnisses. Oft bestehen Ansprüche auf eine Abfindung oder Verhandlungsspielraum bei einem Aufhebungsvertrag.
Wir helfen Ihnen bei:
- Verhandlung einer hohen Abfindung
- Prüfung von Aufhebungsverträgen
- Vermeidung von Sperrzeiten beim Arbeitsamt
Was muss ich bei einem Aufhebungsvertrag beachten?
Antwort: Ein Aufhebungsvertrag kann eine sinnvolle Alternative zur Kündigung sein, bringt aber häufig Nachteile wie eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Wir helfen Ihnen, die Bedingungen des Aufhebungsvertrags zu prüfen und Ihre Rechte als Arbeitnehmer zu schützen, um faire Konditionen auszuhandeln.
Diskriminierung & Mobbing am Arbeitsplatz
Arbeitnehmer haben das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Mobbing.
Wir vertreten Sie bei:
- Benachteiligung wegen Geschlecht, Herkunft oder Alter
- Mobbing und Belästigung am Arbeitsplatz
- Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen
Wer trägt die Kosten einer anwaltlichen Beratung im Arbeitsrecht?
Antwort: Die Kosten für eine Beratung im Arbeitsrecht hängen vom Umfang des Falls und der Vereinbarung ab. In bestimmten Fällen – etwa, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben – können die Kosten vollständig oder teilweise übernommen werden. In einem Erstgespräch erläutern wir Ihnen die möglichen Kosten und klären die Deckung durch eine Rechtsschutzversicherung.